Über Uns

Wir (Christian, Katrin und unsere beiden Kindern im Alter von 2 und 6 Jahren) wohnen in Bad Bentheim direkt am Grafschafter Wald. In unserem Haus und Garten haben wir viel Platz zum toben für Kinder und unsere beiden Hunde Balou (9 Jahre) und Maja (3 Jahre). Sie sind für uns ideale Familienhunde. Ein Leben ohne Hund kann ich mir persönlich überhaupt nicht mehr vorstellen.
Ich habe sowohl eine Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin als auch ein Studium der Logopädie durchlaufen. In beiden Berufen habe ich jeweils viele Jahre gearbeitet, es kam bei mir aber schon im Studium der Wunsch auf nicht nur einen eigenen Hund zu haben, sondern diesen auch in meiner täglichen Arbeit einzusetzen. Inzwischen begleitet mich jetzt schon seit 2016 unser Balou bei meiner Arbeit. Um ihn beruflich einsetzen zu können, habe ich berufsbegleitend eine Fortbildung zu einem Therapiebegleithunde-Team, beim Münsteraner Institut für therapeutische Fortbildung und tiergestützte Therapie (M.I.T.T.T.) erfolgreich abgeschlossen.
Hier konnte ich verschiedene Techniken und therapeutische Unterstützungsmaßnahmen für die Arbeit mit Hund lernen. Der praktische Einsatz hat mich, aber auch meine Hunde, von Anfang an begeistert. Sie haben deutlich großen Spaß an der Arbeit und ich bin überzeugt davon, dass Hunde eine Aufgabe brauchen um rundum zufrieden zu sein.
Unsere Maja hat diese Ausbildung ebenfalls erfolgreich durchlaufen und begleitet mich mit viel Freude bei meiner Arbeit.

Natürlich brauchen meine Hunde und ich auch einen entsprechenden Ausgleich zur Arbeit und gemeinsam genießen wir das ländliche Umfeld mit viel Natur und tollen Ausflugsmöglichkeiten in der Grafschaft Bentheim z.B Dummyarbeit im Bentheimer Wald, Schwimmen in Flüssen und Seen in der Umgebung, Rennen auf den umliegenden großen Wiesen, einfache Spaziergänge im Wald und spielen mit Hundefreunden die wir hier überall treffen weil wir in einer sehr hundefreundlichen Umgebung wohnen.
Da mich die Arbeit mit Tieren aber mehr und mehr fasziniert hat, habe ich nach meiner Elternzeit komplett auf die Arbeit mit Tieren (ich absolviere parallel nun auch eine Ausbildung zur Reittherapeutin) umgesattelt. Es erfüllt mich jeden Tag wenn ich sehe, wie sehr die Arbeit mit meinen beiden Therapiebegleithunden meine Klienten erfreut und wundervoll unterstützt.
In erster Linie bin ich allerdings glücklich, dass meinen Hunden ihre Arbeit sehr gefällt und sie jedes Mal viel Spaß bei ihrer Aufgabe mit den Klienten haben.
Seit 2 Jahren arbeite ich auf einem Hof für tiergestützte Therapie und setze hauptsätzlich meine Hunde (aber auch Pferde und Schafe) ein, um auf dem Hof und in verschiedenen Einrichtungen meine Klienten zu unterstützen.

Für mich bietet der Golden Retriever als Hunderasse eine ideale Kombination. Familienhund durch und durch, super mit Kindern, aber auch für größere Aufgaben beispielsweise in der tiergestützten Therapie einsetzbar.
Mit Maja habe ich nun das Glück mir meinen Traum von einer eigenen Zucht ermöglichen zu können. Sie hat alle Test sehr gut/vorzüglich bestanden. Das heißt, ihre charakterlichen Eigenschaften sind klasse, sie hat super Gesundheitsergebnisse und war auch in der Zucht-Tauglichkeitsprüfung spitze. Vielen Dank an dieser Stelle an Gabriele Borchers für diese großartige Hündin und das in uns gesetzte Vertrauen mit Maja eine verantwortungsvolle Zucht aufzubauen.
Zuchtziele:
Mein Ziel ist es, gesunde wesensfeste und rassetypische Golden Retriever gemäß ihren Anlagen mit viel Liebe zu züchten. Unsere Hunde sollen in erster Linie wesensfeste Familienhunde sein. Ich werde allerdings nur züchten wenn es für Hund und Familie ein passender Zeitpunkt ist. Eine Zucht soll für mich kein Haupterwerb werden, Gesundheit und zeitliche Ressourcen stehen immer im Vordergrund. Unsere Welpen werden mit viel Platz mitten in der Familie aufwachsen, kleine Kinder erleben und viele Reize schon kennen lernen. Sie werden vertraut sein mit Rollstühlen, Rampen und einfach bis schwerstmehrfach Behinderten Menschen. Alle Hunde können vor Abgabe selbstverständlich kennengelernt werden.